Seminarveranstaltung „Wege aus der Zinsfalle!“
Wie stelle ich die Weichen in 2016 für einen erfolgreichen Kurs meines Unternehmens durch die aktuellen Bedingungen des Kapitalmarktes?
- Ich weiß nicht, wie ich mein Anlagemanagement-System anpassen soll, damit es einerseits den rechtlichen Vorgaben gerecht wird und anderseits in meine Unternehmensstrategie passt. Es fehlen mir bestimmte Informationen, um mir ein Rendite-Risiko-Profil aufzubauen, das ich gerne hätte. Ich weiß zwar was ich tun müsste, aber mir fehlt der „rote Faden“. Ich habe kein Gesamtkonzept.
- Das Wissen über den Kapitalmarkt ist bei mir vorhanden – aber es fällt mir im Alltag schwer, das Wissen über die einzelnen Strategien und Maßnahmen schnell und effektiv in der Praxis umzusetzen. Ich bin mir nicht sicher, welche kommenden Regelungen des Gesetzgebers ich bei der Planung und Umsetzung meiner Maßnahmen beachten muss.
- Bei der Vielzahl von Möglichkeiten mein Portfolio anzupassen, fehlt mir der Überblick, welche Maßnahmen dem aktuellen Standard entsprechen und im Einklang mit den zukünftigen Anforderungen von Aufsicht und Gesetzgeber stehen.
Sofern Ihnen auch nur eine einzige dieser Schwierigkeiten bekannt vorkommt, dann ist das Seminar „Wege aus der Zinsfalle“ der AMAKURA IT eG am 10. und 11. Mai 2016 in Köln genau das Richtige für Sie, um diese und weitere Probleme lösen zu können.
Das Seminar wendet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter von Berufsständischen Versorgungswerken, Pensionskassen, Sterbekassen und alle weiteren Institutionen der Alters- und Risikovorsorge.
Das Seminar greift Fragestellungen und Themenkreise auf, welche unmittelbar Ihr Tagesgeschäft berühren, sodass Sie einen konkreten Nutzen für Ihren Arbeitsalltag erhalten. Für die Analyse und Darstellung der Lösungsansätze haben wir nicht nur kompetente Referenten aus der Praxis gewinnen können, sondern in der Metropole Köln einen Ort mit Möglichkeiten für einen engen Austausch zwischen den Teilnehmern und Referenten gewählt.
Fünf hochkarätige Referenten bringen die vielfältigen und komplexen Sachverhalte in ihren Vorträgen auf den Punkt.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden wir mit Experten über die aktuellen Herausforderungen der Kapitalanlage, den Chancen und Risiken von Anlageprodukten sowie das Risikomanagement und Aufsichtsrecht diskutieren.
Daneben haben Sie die Chance zum aktiven Aufbau und der Pflege von persönlichen und beruflichen Kontakten – die wertvollsten Kontakte sind die, die sie unmittelbar knüpfen.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Sollten Sie Interesse an weiterführenden Informationen zu der Veranstaltung haben, senden Sie uns bitte eine E-mail an vm@amakura.de oder kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner Björn Weiß unter 0221 / 588 333 -59